Wir haben Confluence Cloud im Einsatz und haben zum Data Processing Addendum (DPA) noch einige Fragen.
Wen können wir in Deutschland hierzu befragen? Kontaktperson in Deutschland, weil unser Rechtsbeistand nur Deutsch spricht und dieser noch Fragen hat. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass deutsche Aussagen nicht gleich den englischen bzw. amerikanische Aussagen entsprechen und umgekehrt.
Kann uns hier jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldungen - Gruß - Gaby
Hallo Gaby,
unsere IT Abteilung sagte, dass Atlassian keinen Ansprechpartner in Deutschland hat. Ich würde empfehlen den Support zu kontaktieren und die Fragen müssen dabei auf englisch gestellt werden.
https://support.atlassian.com/
Viel Erfolg.
Hallo Albert,
Schade und VIELEN Herzlichen Dank für Deine Antwort - MERCI
Gruß - Gaby
PS: Ich bin jetzt der Trust & Security-Community beigetreten. Dort sind einige Fragen beantwortet.
https://community.atlassian.com/t5/Trust-Security/gh-p/TrustandSecurity
Die Zusammenarbeit für Fragen vom Rechtsbeistand in Kombination Community und Support in abweichender Landessprache ist herausfordernd und ich würde mir daher ein in Deutschland lokalisiertes Team für Rechtsfragen wünschen.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Hallo @Gaby
obwohl deine Anfrage schon etwas älter ist kam mir die Idee, ob ein Atlassian Partner in deiner Region möglicherweise ein guter Ansprechpartner sein könnte.
Es gibt ein Verzeichnis der Partner, welches du hier findest:
https://partnerdirectory.atlassian.com/
Viele Grüße
Daniel
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Hallo Daniel,
viele Dank für Deine Antwort und Idee. Wir haben einen Kontakt zu einem deutschen Atlassian Partner, welcher uns auch schon die ein und andere Antwort auf unsere Fragen geben konnte. Leider nicht ausreichend. Daher mein Frage Beitrag hier. Ich nutze tatsächlich die o.g. Security Community - doch auch diese mit nicht ausreichenden Ergebnissen und Antworten auf die Fragen unserer Rechtsberatenden Stelle.
Da bleibt uns Deutschen (Europäer) leider nur das Warten auf komplette Datenhaltung ohne Ausnahme only in Europa und oder Korrektur der letzten EuGH Entscheidung vom Juni 2020 zum Privacy Shield. Damit sollten wir dann SAVE sein.
Dir noch einen gute und erfolgreiche Woche - Gruß - Gaby
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Online forums and learning are now in one easy-to-use experience.
By continuing, you accept the updated Community Terms of Use and acknowledge the Privacy Policy. Your public name, photo, and achievements may be publicly visible and available in search engines.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.