Hallo,
ich habe bei meinem alten Arbeitgeber Confluence eingeführt und möchte dies nun auch bei meinem neuen Arbeitgeber tun, ggf. in Verbindung mit Jira. Um mich grundsätzlich in Ruhe mit Jira und auch der aktuellen Confluence-Version befassen zu können, möchte ich zunächst eine Installation auf meinem privaten Mac oder PC haben.
Anhand dieses Know-how will ich dann meinen neuen Chef von den Vorzügen überzeugen. Das System aktiv zeigen zu können ist deutlich mehr wert als nur darüber zu reden - vor allem wenn sich das Gegenüber (noch) nichts darunter vorstellen kann.
Wer kann mich gegen Erstattung der Unkosten bei der Installation und Grundeinrichtung unterstützen oder wer kennt jemanden, der dies könnte? Ich komme aus Weilheim / Teck, ca. 35km östlich von Stuttgart.
Viele Grüße
Wolfgang
Moin Wolfgang,
die Tipps hier sind völlig in Ordnung. Die Datenbank reicht ebenso völlig aus, oder Du nimmst MySQL oder oder oder, aber die HSQL ist ausreichend stabil, nur halt nicht soo schnell. Für die Produktivumgebung musst Du das sowieso "neu" machen und kannst dann eine andere DB nehmen.
Wg der Lizenzen : Für 2x 10 $ (die zu 100% gespendet werden) bekommst Du eine 10-user Lizenz und 1 Jahr Support. Du tust also was Gutes und hast für alle Maschinen, die Du jemals für dich aufsetzt, ne gültige Lizenz (Eine Produktionsumgebung und beliebige Test- und Dev-Umgebungen)
Hallo Josch,
auch Dir vielen Dank für die freundliche Unterstützung. :-)
Viele Grüße
Wolfgang
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Hallo,
die Installation auf einem Windows-System ist wirklich kinderleicht, die mitgebrachte HSQL-Datenbank reicht für Testzwecke allemal aus. Du solltest die Einzel-Installationspakete von JIRA und Confluence nehmen, nicht die WAR-Installationen, dann gibt es weniger Komplikationen. Jira und Confluence verwenden standardmäßig auch unterscheidliche Ports, so dass das auch kein Problem sein sollte. Im Grunde musst Du Dich nur noch um 2 Dinge kümmern: 1. Test-Lizenzschlüssel und 2. Die Verbindung der beiden Systeme (Freigabe in JIRA und Freigabe in Confluence). Letzteres ist in der Dokumentation eigentlich recht leicht nachzulesen.
Gruß
Lars
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Hallo Lars,
die mitgelieferte DB kann dann aber trotzdem gegen die stabiler laufende postgre sql getauscht werden, oder? Ich kann mich noch an diverse Problemchen bei unserer ersten Confluence-Installation in der Firma erinnern.
Privat hatte ich Confluence mit postgre sql auf meinem Mac installiert, die aktuelle 4er Confluence hat aber wohl keine Unterstützung mehr für Mac OS X.
Viele Grüße
Wolfgang
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Hallo Wolfgang,
probier doch einfach de hostet Lösung von Atlassian aus - hier kannst du zumindest 30 Tage gratis confluence und ich glaube auch Jira nutzen.
Oder du machst einen Download von
http://www.atlassian.com/software/confluence/download
und nimmst am besten den Windowsinstaller. wenn du am Testrechner keinen Webserver laufen hast oder software die die Standardports belegt klappt das mit dem Windowsinstaller sicherlich recht einfach und gut
Solltest du probleme haben kannst du mich auch gerne hier nachfragen.
lg
Robert aus Graz/Ö
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Hallo Robert,
vielen Dank für die Rückmeldung. Die hosted-Variante hatte ich aufgrund der 30 Tage Laufzeit verworfen (ich komme leider nur sporadisch zum Testen).
Aber wenn es mit dem Windowsinstaller komplikationsfrei zum Laufen kommt, dann ist mir bereits sehr geholfen.
Viele Grüße nach Graz
Wolfgang
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.
Online forums and learning are now in one easy-to-use experience.
By continuing, you accept the updated Community Terms of Use and acknowledge the Privacy Policy. Your public name, photo, and achievements may be publicly visible and available in search engines.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.